Zum Inhalt springen
  • Programmierung
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Visualisierung
  • Tipps & Tricks
  • Getestet
  • Downloads
  • Selbstgemacht
  • Programmierung
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Visualisierung
  • Getestet
  • Selbstgemacht
  • Downloads
  • Impressum
Ich habe lange Zeit Pi-hole genutzt, um in unserem Netzwerk Werbung zu blockieren. Als es dann darum ging, einen Kinderschutzfilter einzurichten oder für einige Geräte einen alternativen Upstream-DNS zu konfigurieren, kam Pi-hole an seine Grenzen. Eine Alternative musste her: Ad Guard Home.

AdGuard Home ist das bessere Pi-hole zum Blockieren von Werbung

  • Schlagwörterdnspi-holewerbung
  • 14 Kommentare zu AdGuard Home ist das bessere Pi-hole zum Blockieren von Werbung
Solltest du wie ich ein älteres iPad besitzen, kannst du dieses wunderbar als Display für deine ioBroker-Visualisierung nutzen – und es bei Bewegung automatisch einschalten lassen. Selbstverständlich funktioniert das auch mit neuen Modellen und neuen iOS-Versionen.

ioBroker: Apple iPad bei Bewegung automatisch einschalten

  • Schlagwörterbewegungsmelderhardwareiobrokeriosipadjailbreakvisualisierung
  • 3 Kommentare zu ioBroker: Apple iPad bei Bewegung automatisch einschalten
friends-of-hue-smart-switch-senic-zigbee-header

Test: Friends of Hue Zigbee Smart Switch von Senic und Gira

  • Schlagwörterfriends of huegirahuezigbee
  • 3 Kommentare zu Test: Friends of Hue Zigbee Smart Switch von Senic und Gira
iobroker-ifttt-google-contacts-geburstag-2

ioBroker: Geburtstage von Google Kontakten mit IFTTT auslesen

  • Schlagwörtergeburtstaggoogleiftttvisualisierung
  • 16 Kommentare zu ioBroker: Geburtstage von Google Kontakten mit IFTTT auslesen
Mit einem einfachen Blockly-Script und einem eigenen Datenpunkt kannst du dir die Gesamtzahl geöffneter Fenster oder Türen anzeigen lassen.

ioBroker: Offene Fenster zählen

  • Schlagwörterblockly beispielefensterfenstersensorfunctionsiobroker
  • 21 Kommentare zu ioBroker: Offene Fenster zählen
iobroker-visualisierung-vis-clean

ioBroker: Smart Home-Dashboard mit der machs-smart.de-iPad-Visualisierung

  • Schlagwörterdownloadsiobrokeripadvisualisierung
  • 85 Kommentare zu ioBroker: Smart Home-Dashboard mit der machs-smart.de-iPad-Visualisierung
Wenn du im Besitz eines Aqara Temperatursensors bist, kannst du diesen relativ einfach in deine bestehende 55-Schalterserie (z. B. von Gira) integrieren.

Xiaomi Aqara Temperatursensor in eine 55-Schalterserie integrieren

  • Schlagwörteraqaradiygiraselbstgemachtxiaomi
  • Keine Kommentare zu Xiaomi Aqara Temperatursensor in eine 55-Schalterserie integrieren
Wenn Adapter-Updates anstehen, kannst du dich mit folgendem Script über die Anzahl und die Namen der Adapter informieren lassen.

ioBroker: Adapter-Updates per Push oder E-Mail erhalten

  • Schlagwörterbenachrichtigungblockly beispieleemailiobrokerpushpushoversendtotelegramwartungwhatsapp
  • 2 Kommentare zu ioBroker: Adapter-Updates per Push oder E-Mail erhalten
Wie dein Raspberry Pi täglich automatisch einen Neustart macht

Raspberry Pi täglich automatisch neustarten

  • Schlagwörtercrontabneustartraspberry pi
  • 16 Kommentare zu Raspberry Pi täglich automatisch neustarten
iobroker-batteriewarnungen-per-pushover

ioBroker: Batteriewarnungen per Push oder E-Mail erhalten

  • Schlagwörterbatteriebenachrichtigungemailiobrokerpushpushoversendtotelegramwhatsapp
  • 16 Kommentare zu ioBroker: Batteriewarnungen per Push oder E-Mail erhalten

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

Vorherige Seite Nächste Seite

Tags

alexa (2) android (2) aqara (6) batterie (2) benachrichtigung (7) bewegungsmelder (3) blockly beispiele (15) datenpunkt (2) diy (4) dns (2) downloads (2) email (5) fenster (3) fenstersensor (7) firehd (3) fullykiosk (2) functions (3) geburtstag (2) gira (3) google (3) hardware (3) homekit (4) iobroker (25) ios (7) javascript (3) json (2) kurzbefehle (2) listen (3) pi-hole (2) push (7) pushover (5) selbstgemacht (4) sendto (3) status (2) steuern (2) telegram (5) timer (2) tipps (2) visualisierung (6) wartung (4) werbung (2) whatsapp (6) xiaomi (6) yahka (2) zigbee (4)

2025 © machs-smart.de
Impressum & Datenschutz

Made with ❤ in Bavaria.

Wir verstreuen Kekse
Diese Internetseite nutzt Cookies. Kleine Daten, die in Ihrem Browser lokal auf Ihrem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Internetseite unterstützen. Einige der Daten sind ohnehin notwendig für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Daten - wie zum Bespiel "Google", "Facebook" oder "Werbepartner" - können Sie aber sehr wohl ablehnen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}