Zum Inhalt springen
  • Programmierung
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Visualisierung
  • Getestet
  • Downloads
  • Selbstgemacht
  • Programmierung
  • Hardware
  • Netzwerk
  • Visualisierung
  • Getestet
  • Selbstgemacht
  • Downloads
  • Impressum

ioBroker: Sprachausgabe mit Alexa und eigene Kommandos programmieren

  • Schlagwörteralexaiobrokersprachausgabe
  • 15 Kommentare zu ioBroker: Sprachausgabe mit Alexa und eigene Kommandos programmieren

Kontrolle über Internet-Sicherheit, Werbung und Privatsphäre mit NextDNS – Zuhause und unterwegs

  • Schlagwörterdnspi-holetrackingwerbung
  • Keine Kommentare zu Kontrolle über Internet-Sicherheit, Werbung und Privatsphäre mit NextDNS – Zuhause und unterwegs

Google Spreadsheets Tabelle als JSON ausgeben

  • Schlagwörtergooglejsonspreadsheetstabellen
  • 3 Kommentare zu Google Spreadsheets Tabelle als JSON ausgeben

iOS HomeKit Einladung fehlgeschlagen? So geht es wieder!

  • Schlagwörterhomekitios
  • 7 Kommentare zu iOS HomeKit Einladung fehlgeschlagen? So geht es wieder!

ioBroker: Geburtstage aus dem iOS Kalender mit Kurzbefehlen auslesen

  • Schlagwörtergeburtstagicloudioskurzbefehleshortcutsvisualisierung
  • 7 Kommentare zu ioBroker: Geburtstage aus dem iOS Kalender mit Kurzbefehlen auslesen

ioBroker: Benachrichtigungen über WhatsApp, Telegram, Pushover, E-Mail und HomeKit

  • Schlagwörterbenachrichtigungblockly beispieleemailhomekitiospushpushovertelegramwhatsapp
  • 4 Kommentare zu ioBroker: Benachrichtigungen über WhatsApp, Telegram, Pushover, E-Mail und HomeKit

ioBroker: JSON mit Blockly einlesen und verarbeiten

  • Schlagwörterblockly beispielejsonparsen
  • 9 Kommentare zu ioBroker: JSON mit Blockly einlesen und verarbeiten

ioBroker: Datenpunkte steuern, aktualisieren, bestätigen und richtig triggern

  • Schlagwörteraktualisierenbestätigtdatenpunktsteuerntriggerunbestätigt
  • 2 Kommentare zu ioBroker: Datenpunkte steuern, aktualisieren, bestätigen und richtig triggern

ioBroker: Anwesenheit über YAHKA und iOS Home steuern

  • Schlagwörterabwesenheitanwesenheithomekitiobrokeriosyahka
  • 1 Kommentar zu ioBroker: Anwesenheit über YAHKA und iOS Home steuern

ioBroker: Android-Tablet mit Fully Kiosk und Bewegungsmelder bei Bewegung automatisch einschalten

  • Schlagwörterandroidbewegungsmelderfirehdfullykioskhardwareiobroker
  • 8 Kommentare zu ioBroker: Android-Tablet mit Fully Kiosk und Bewegungsmelder bei Bewegung automatisch einschalten

Keine weiteren Inhalte verfügbar.

Nächste Seite

Tags

android (2) aqara (6) batterie (2) benachrichtigung (6) bewegungsmelder (3) blockly beispiele (15) datenpunkt (2) diy (4) dns (2) downloads (2) email (5) fenster (3) fenstersensor (6) firehd (3) fullykiosk (2) functions (3) geburtstag (2) gira (2) google (2) hardware (3) homekit (4) iobroker (23) ios (6) ipad (2) javascript (3) json (2) listen (3) pi-hole (2) push (6) pushover (5) selbstgemacht (4) sendto (3) status (2) steuern (2) telegram (5) timer (2) türschloss (1) visualisierung (6) wartung (4) werbung (2) whatsapp (5) xiaomi (6) yahka (2) zeitplan (1) zigbee (3)

2022 © machs-smart.de
Impressum & Datenschutz

Partner & Freunde
Made with ❤ in Bavaria.

Wir verstreuen Kekse
Diese Internetseite nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in Ihrem Browser lokal auf Ihrem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Internetseite unterstützen. Einige der Kekse sind ohnehin notwendig für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse - mit anderen Geschmacksrichtungen wie zum Bespiel "Google", "Facebook" oder "Werbepartner" - können Sie aber sehr wohl ablehnen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Ich entscheide selbst!
{title} {title} {title}